Die hier zur Verfügung gestellten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz ausgewählt (News-Artikel), bewertet und generiert (Zusammenfassung von News-Artikeln).Die Basler Kantonalbank übernimmt keine Haftung für die Auswahl, Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen.Die Informationen dienen nicht der Anlageberatung und stellen in keiner Weise eine Anlageempfehlung oder eine Entscheidungshilfe in rechtlichen, steuerlichen, wirtschaftlichen oder sonstigen Belangen dar.
Saudi-Arabien hat fünf Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien mit einem Gesamtvolumen von 2,4 Mrd. USD und einer Kapazität von 4,5 GW vergeben, darunter ein rekordverdächtiger Windpark und kostengünstige Solaranlagen. Die Initiativen fördern die Ziele der Vision 2030 des Königreichs, seinen Energiemix zu diversifizieren, den Rohölverbrauch für die Stromerzeugung zu reduzieren und sich als führendes Land im Bereich der erneuerbaren Energien zu positionieren. Zu den wichtigsten Partnern gehören KEPCO und Masdar. Mit den Projekten soll die Kapazität der erneuerbaren Energien bis 2025 auf 64 GW erhöht werden.